08.09.2015 11:49:46
|
adidas verlängert Vertrag mit spanischem Fußballverband
So schreibt die Bild-Zeitung am Dienstag, adidas sei bereit, eine ähnliche Summe zu zahlen wie für den Rekordvertrag mit Manchester United - also rund eine Milliarde Euro. Auch der DFB gehe intern von einer solchen Summe aus. Der Verband erwarte bereits zum Jahresende Angebote von potenziellen Interessenten für einen neuen Zehnjahresvertrag. Auch US-Ausrüster Nike soll angeblich bereit sein, an die Milliardengrenze zu gehen, um den aktuellen Weltmeister unter Vertrag zu nehmen.
adidas wollte mögliche Vertragssummen nicht kommentieren. Es sei viel zu früh, um über eine Fortsetzung zu spekulieren, erklärte das Unternehmen. "Aber natürlich wollen wir unsere erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen. adidas und der DFB gehören einfach zusammen."
DJG/nas/brb
Dow Jones Newswires
Von Natali Schwab
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 129,00 | -0,77% |
|
Nike Inc. | 69,85 | -0,43% |
|