14.08.2014 10:10:49

aap: Kräftiges Umsatzwachstum (+23%) und EBITDA-Anstieg (>100%) in Q2; Wachstumstreiber LOQTEQ® und Biomaterialien

aap Implantate AG / aap: Kräftiges Umsatzwachstum (+23%) und EBITDA-Anstieg (>100%) in Q2; Wachstumstreiber LOQTEQ® und Biomaterialien . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Die aap Implantate AG realisierte im zweiten Quartal 2014 einen Umsatz in Höhe von 8,1 Mio. EUR (Vorjahr: Fortgeführter Geschäftsbereich 6,6 Mio. EUR); dies entspricht einer 23%igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA lag bei 1,5 Mio. EUR (Vorjahr: Fortgeführter Geschäftsbereich 0,2 Mio. EUR) und das EBIT bei 1,0 Mio. EUR (Vorjahr: Fortgeführter Geschäftsbereich -0,3 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 realisierte das Unternehmen einen Umsatz im fortgeführten Geschäftsbereich in Höhe von 14,2 Mio. EUR (Vorjahr: 12,6 Mio. EUR) bei einem EBITDA in Höhe von 1,6 Mio. EUR (Vorjahr: 2,6 Mio. EUR).Konzern (Fortgeführter Geschäftsbereich)In Mio. EURQ2/2014Q2/2013*Veränderung Umsatz 8,1 6,6 23% EBITDA 1,5 0,2 >100% EBIT 1,0 -0,3 k.A. *Angaben beziehen sich ausschließlich auf den fortgeführten Geschäftsbereich. Vorjahresangaben wurden angepasst  Konzern (Fortgeführter Geschäftsbereich)In Mio. EURH1/2014H1/2013*Veränderung Umsatz 14,2 12,6 13% EBITDA 1,6 2,6 -38% EBIT 0,5 1,6 -69% *Angaben beziehen sich ausschließlich auf den fortgeführten Geschäftsbereich. Vorjahresangaben wurden angepasst  Auf einer vergleichbaren Basis (ohne Einmaleffekte aus Anteilsveräußerungen und Projekterlösen sowie damit jeweils in Zusammenhang stehenden Kosten) entwickelten sich die Kennzahlen für den fortgeführten Geschäftsbereich im zweiten Quartal und den ersten sechs Monaten 2014 wie folgt:Operative Performance: Fortgeführter Geschäftsbereich (normalisiert*)In Mio. EURQ2/2014Q2/2013Veränderung Umsatz 8,0 6,5 23% EBITDA 0,3 -0,3 >100% *Umsatz/EBITDA ohne Einmaleffekte aus Anteilsveräußerungen und Projekterlösen sowie damit jeweils in Zusammenhang stehenden Kosten  Operative Performance: Fortgeführter Geschäftsbereich (normalisiert*)In Mio. EURH1/2014H1/2013Veränderung Umsatz 14,0 11,0 27% EBITDA 0,4 -1,6 >100% *Umsatz/EBITDA ohne Einmaleffekte aus Anteilsveräußerungen und Projekterlösen sowie damit jeweils in Zusammenhang stehenden Kosten  Für den Gesamtkonzern (inklusive EMCM B.V. mit zwei Monaten in 2014 und sechs Monaten in 2013) realisierte das Unternehmen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 einen Umsatz in Höhe von 15,2 Mio. EUR (Vorjahr: 19,6 Mio. EUR) bei einem EBITDA in Höhe von 1,6 Mio. EUR (Vorjahr: 4,2 Mio. EUR).Konzern (Gesamt)In Mio. EURH1/2014*H1/2013**Veränderung Umsatz 15,2 19,6 -22% EBITDA 1,6 4,2 -62% EBIT 0,6 2,6 -81% *EMCM B.V. enthalten 01-02/2014
** EMCM B.V. enthalten 01-06/2013                                         

Die folgenden Highlights zeigen die Fortschritte des letzten Halbjahrs bzgl. der Umsetzung der Management Agenda 2014:

Der Trauma Umsatz in Q2/2014 in Höhe von 3,0 Mio. EUR (+7 %) wurde rein aus Bestandskunden generiert und wuchs im erstem Halbjahr um 21 % im Vergleich zum VorjahrLOQTEQ®-Umsatz in Q2/2014 lag +19 % über dem Vorjahr (1,9 Mio. EUR) und wuchs im ersten Halbjahr um 52 % auf 3,0 Mio. EURErreichung der finanziellen Ziele: Q2-Umsatz mit 8,1 Mio. EUR und Q2-EBITDA mit 1,5 Mio. EUR am oberen Ende der zu Beginn des Quartals abgegebenen PrognoseAbschluss eines Liefervertrags über einen PMMA-KnochenzementErteilung eines weiteren US-Patents zur Erweiterung der LOQTEQ® IP-FamilieKaltverschweißung LOQTEQ®: Erste Ergebnisse einer Studie zeigen, dass bisher im Zusammenhang mit LOQTEQ® Platten und Schrauben noch kein Fall von Kaltverschweißung beobachtet wurdeEine veröffentlichte Vergleichsstudie der LOQTEQ®-Osteotomieplatte zur Dauerfestigkeit zeigt überragende Eigenschaften gegenüber dem MarktführerSilbertechnologie: Erste Zwischenergebnisse der Tierversuche zeigen positiven TrendStarke Nettoliquiditätsposition von 13,3 Mio. EUR (31.12.2013 Nettoschulden: 3,4 Mio. EUR)

Ausblick 2014
Wir befinden uns mit einigen US-amerikanischen Distributionspartnern in fortgeschrittenen Gesprächen zum Vertrieb unserer Traumaprodukte in den USA. Ziel ist es, einen oder mehrere Distributionsverträge abzuschließen und die ersten Initiallieferungen im zweiten Halbjahr 2014 auszuliefern.

Im Bereich der Silbertechnologie erwarten wir die abschließenden Berichte über die Ergebnisse der Tierversuche. Ausgehend vom bisher festgestellten positiven Trend werden noch weitere erfolgsversprechende Resultate erwartet. Diese Ergebnisse stellen eine wichtige Grundlage dar, um mit weltweit tätigen Orthopädieunternehmen, die an aaps Silbertechnologie Interesse gezeigt haben, Verhandlungen bzgl. Entwicklungspartnerschaften sowie Lizenzierungen aufzunehmen.

aap hat gemeinsam mit der beauftragten Investmentbank diverse potenzielle strategische und finanzielle Interessenten ermittelt und führt erste Gespräche hinsichtlich verschiedener strategischer Optionen für die aap Biomaterials GmbH (Knochenzemente und Mischsysteme sowie Biomaterialien), die im dritten Quartal 2014 weiter intensiviert werden.

Das Unternehmen erwartet Umsätze im dritten Quartal 2014 zwischen 7,0 Mio. EUR und 8,0 Mio. EUR (Q3/2013 fortgeführter Bereich: 6,3 Mio. EUR) mit einem EBITDA zwischen 0 Mio. EUR und 0,4 Mio. EUR (Q3/2013 fortgeführter Bereich: 0,6 Mio. EUR).

Wie mit Pressemitteilung vom 2. Juni 2014 berichtet, hat der Verkauf der restlichen 50 % der Anteile an dem Dental Joint Venture aap BM productions GmbH einen unmittelbaren Umsatzverlust von ca. 1 Mio. EUR für das restliche Geschäftsjahr 2014 zur Folge. Der Vorstand der aap Implantate AG hat derzeit einige Potentiale identifiziert, die diesen negativen Umsatzeffekt ausgleichen könnten. Daher halten wir zum jetzigen Zeitpunkt zunächst an der bisherigen Umsatz und EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2014 fest: Gesamtumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. EUR und ein EBITDA zwischen 5 Mio. EUR und 6 Mio. EUR.

_________________

aap Implantate AG (ISIN DE0005066609) - Prime Standard/Regulierter Markt - Alle deutschen Börsenplätze -
                                                                      
Über aap Implantate AG
aap ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt und vermarktet, die in der Orthopädie eingesetzt werden. Die Produkte des Unternehmens, darunter eine vollständige Produktpalette an Plattensystemen, Lochschrauben und Knochenzementprodukten, werden in erster Linie in den orthopädischen Spezialbereichen Trauma und Wirbelsäule eingesetzt. Vertrieben werden die Produkte im Direktverkauf sowie über Vertriebspartner und Lizenzvereinbarungen mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aap.de, oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor Relations-app aus dem Apple's App Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: aap Implantate AG; Marc Heydrich; Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin
Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; E-mail: m.heydrich@aap.de

PM_Q2 2014_14.8.2014


This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: aap Implantate AG via Globenewswire
HUG#1848887

--- Ende der Mitteilung ---

aap Implantate AG
Lorenzweg 5 Berlin Deutschland

WKN: 506660;ISIN: DE0005066609;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!