Telekom Austria Aktie
| 9,30EUR | 0,12EUR | 1,31% |
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
Telekom Austria neutral
Die Wertpapierexperten von der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben aufgrund steigender Konkurrenz im österreichischen Mobilfunkmarkt und der von der EU angekündigten Abschaffung der Roaming-Gebühren das Kursziel der Aktie von Telekom Austria von 7,1 auf 7,0 Euro leicht reduziert. Das Anlagevotum liegt unverändert bei "Hold".
Dabei berücksichtigen die Analysten einerseits die als positiv aufgenommenen Quartalszahlen aus dem zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, andererseits aber auch Risiken, die sich durch neue Mitbewerber und regulatorische Veränderungen am Markt ergeben können.
Die RCB-Experten würdigen neben dem unerwartet hohen Quartalsgewinn von 72 Millionen Euro die Bemühungen der Telekom Austria, das Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zum EBITDA zu senken. Durch Einsparungen und Zusammenlegungen im Südosteuropageschäft konnte die Kostenbasis in den letzten beiden Jahren reduziert werden.
Verglichen mit Mitbewerbern sei die Aktie zum momentanen Kurs auch attraktiv bewertet: Das für 2015 geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,1 liege deutlich unter dem ermittelten Branchenmedian von 18,2.
Diese Mitbewerber können für die Experten der RCB in naher Zukunft aber wieder zum Problem entwickeln: In den letzten Jahren hätte sich der Markt konsolidiert, der Zusammenschluss von Drei und Orange habe Raum für die Etablierung höherer Preise gegeben. Durch das Aufkommen von Mobilfunkdiscountern wie Hofer Telekom (HoT) oder Spusu und den angekündigten Eintritt von eety, einer Kooperation aus Drei und Lidl, werde sich die Situation am Markt verschärfen.
Am Mittwoch hatten die EU-Staaten gemeinsam mit dem Europaparlament zudem die Abschaffung der Roaming-Gebühren für Auslandstelefonate am Handy verabschiedet. Dieses Gesetz, das Mitte 2017 in Kraft treten soll, betrachten die Analysten für die Erlössituation der Telekommunikationsunternehmen als "nicht gerade hilfreich".
Beim Gewinn je Aktie erwarten die RCB-Analysten nun 0,47 Euro (plus 0,07 Euro verglichen mit der April-Analyse der RCB) für 2015, sowie 0,44 (plus 0,03) bzw. 0,48 (plus 0,02) Euro für die beiden Folgejahre. Ihre unveränderte Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 0,05 Euro für 2015, sowie 0,10 bzw. 0,15 Euro für 2016 bzw. 2017.
Am Donnerstagvormittag tendierten die Papiere der Telekom Austria an der Wiener Börse um 0,18 Prozent fester bei 6,24 Euro.
Analysierendes Institut Raiffeisen Centrobank
(Schluss) fpr
ISIN AT0000720008 WEB http://www.telekomaustria.com
AFA0021 2015-07-23/11:16
| Zusammenfassung: Telekom Austria AG neutral | ||
|---|---|---|
|
Unternehmen: Telekom Austria AG |
Analyst: Raiffeisen Centrobank AG |
Kursziel: 7,00 € |
|
Rating jetzt: neutral |
Kurs*: 4,95 € |
Abst. Kursziel*: 41,52% |
|
Rating update: - |
Kurs aktuell: 9,18 € |
Abst. Kursziel aktuell: -23,75% |
|
Analyst Name:: Bernd Maurer |
KGV*: - |
|
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime startet im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
| 17.10.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 05.08.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 18.07.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Telekom Austria AG | 9,30 | 1,31% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
| 28.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Symrise Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Sixt Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Danone Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | SUSS MicroTec Verkaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Iberdrola Verkaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Schaeffler Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | L'Oréal Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Symrise Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
| 28.10.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Iberdrola Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
| 28.10.25 | Danone Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | Ströer Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
| 28.10.25 | Air Liquide Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | Befesa Buy | UBS AG | |
| 28.10.25 | Siltronic Neutral | UBS AG | |
| 28.10.25 | Iberdrola Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | Sanofi Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Symrise Equal Weight | Barclays Capital | |
| 28.10.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Palfinger buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Iberdrola Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.10.25 | Air Liquide Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Air Liquide Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Palfinger buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Iberdrola Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | SUSS MicroTec Buy | Warburg Research | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research |