01.07.2015 08:00:03
|
DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG
DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG unterzeichnet Global Frame Agreement mit einem der größten, weltweit tätigen Mobilfunkbetreiber aus Nordeuropa
- Heliocentris wird damit zum qualifizierten Lieferanten für alle weltweiten Betreibergesellschaften eines der größten Mobilfunkbetreiber mit Sitz in Nordeuropa
- Heliocentris befindet sich in laufenden Verhandlungen über Lieferungen nach Bangladesch und Pakistan
- Allein in Bangladesch und Pakistan Umsatzpotenzial im zweistelligen Millionbereich für die kommenden 3 Jahre erwartet
Berlin, 1. Juli 2015 - Die Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3), ein technologisch führender Anbieter hybrider Energieversorgungslösungen, gibt den Abschluss eines Global Frame Agreements für die Lieferung und Installation von Solar-Hybrid-Anlagen auf Basis des Heliocentris' Energie-Management-Systems mit einem globalen Mobilfunkbetreiber mit Sitz in Nordeuropa bekannt. Die nordeuropäische Gesellschaft ist mit rund 186 Millionen Mobilfunkkunden einer der weltweit größten Mobilfunkbetreiber und neben Skandinavien insbesondere in Asien und Osteuropa aktiv.
Der globale Rahmenvertrag umfasst das Geschäft mit allen operativen Gesellschaften des Mobilfunkbetreibers weltweit und regelt unter anderem die Lieferpreise und Konditionen für nahezu 20 unterschiedliche Konfigurationen von schlüsselfertigen Energieanlagen. Dieser Vertrag gilt für eine Laufzeit von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Heliocentris ist damit als Lieferant von schlüsselfertigen Solar-Energie-Lösungen und Energie-Management-Systemen dieses Mobilfunkbetreibers weltweit qualifiziert. Laut Studien der GSMA, einer Industrievereinigung der Mobilfunkbetreiber, aus dem Jahr 2013, gibt es allein in Bangladesch insgesamt bereits über 25.000 und in Pakistan mehr als 33.000 Mobilfunkmasten. Darüber hinaus erwartet die GSMA den Bau von mehr als 3.000 bzw. 11.000 neuen Mobilfunkmasten in Gegenden ohne oder mit nur unzureichendem Stromnetz, jeweils in Bangladesch bzw. Pakistan. Heliocentris befindet sich bereits in laufenden Verhandlungen über Lieferungen nach Bangladesch und Pakistan. Allein in diesen beiden Ländern wird ein Umsatzpotenzial im zweistelligen Millionenbereich für die kommenden drei Jahre erwartet. Der Mobilfunkbetreiber ist Marktführer in Bangladesch sowie der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in Pakistan.
Ayad Abul-Ella, Vorstandsvorsitzender der Heliocentris Energy Solutions AG, kommentiert: "Diese globale Vereinbarung mit einem der bedeutensten Mobilfunkbetreiber weltweit ist sicherlich der bisher wesentlichste Meilenstein in der Firmengeschichte von Heliocentris, denn die Gruppe gehört zu den Top 15 Mobilfunkbetreibern der Welt und ist damit der Kunde mit dem größten Umsatzpotenzial für Heliocentris seit Bestehen der Firma."
Über Heliocentris Energy Solutions AG Heliocentris Energy Solutions AG ist ein technologisch führender Anbieter von Energiemanagementsystemen und hybriden Energielösungen und Dienstleistungen für stationäre Industrieanwendungen sowie für Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit sehr hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten um bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 185 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Dubai, Yangon, Vancouver und Johannesburg. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com.
Kontakt Heliocentris Energy Solutions AG Investor Relations D-12489 Berlin Rudower Chaussee 29 Tel. +49 (0)30 340 601 500 Fax +49 (0)30 340 601 599 IR@Heliocentris.com
---------------------------------------------------------------------
01.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Heliocentris Energy Solutions AG Rudower Chaussee 29 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 340 601 500 Fax: +49 (0)30 340 601 599 E-Mail: ir@heliocentris.com Internet: www.heliocentris.com ISIN: DE000A1MMHE3 WKN: A1MMHE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 373967 01.07.2015
DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Heliocentris Energy Solutions AG unterzeichnet Global Frame Agreement
mit einem der größten, weltweit tätigen Mobilfunkbetreiber aus
Nordeuropa
01.07.2015 / 08:00
---------------------------------------------------------------------
Heliocentris Energy Solutions AG unterzeichnet Global Frame Agreement mit
einem der größten, weltweit tätigen Mobilfunkbetreiber aus Nordeuropa
- Globaler Rahmenvertrag über die Lieferung von
Energie-Management-Systemen und schlüsselfertigen Solar-Hybrid-Anlagen
unterzeichnet
- Heliocentris wird damit zum qualifizierten Lieferanten für alle weltweiten Betreibergesellschaften eines der größten Mobilfunkbetreiber mit Sitz in Nordeuropa
- Heliocentris befindet sich in laufenden Verhandlungen über Lieferungen nach Bangladesch und Pakistan
- Allein in Bangladesch und Pakistan Umsatzpotenzial im zweistelligen Millionbereich für die kommenden 3 Jahre erwartet
Berlin, 1. Juli 2015 - Die Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3), ein technologisch führender Anbieter hybrider Energieversorgungslösungen, gibt den Abschluss eines Global Frame Agreements für die Lieferung und Installation von Solar-Hybrid-Anlagen auf Basis des Heliocentris' Energie-Management-Systems mit einem globalen Mobilfunkbetreiber mit Sitz in Nordeuropa bekannt. Die nordeuropäische Gesellschaft ist mit rund 186 Millionen Mobilfunkkunden einer der weltweit größten Mobilfunkbetreiber und neben Skandinavien insbesondere in Asien und Osteuropa aktiv.
Der globale Rahmenvertrag umfasst das Geschäft mit allen operativen Gesellschaften des Mobilfunkbetreibers weltweit und regelt unter anderem die Lieferpreise und Konditionen für nahezu 20 unterschiedliche Konfigurationen von schlüsselfertigen Energieanlagen. Dieser Vertrag gilt für eine Laufzeit von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Heliocentris ist damit als Lieferant von schlüsselfertigen Solar-Energie-Lösungen und Energie-Management-Systemen dieses Mobilfunkbetreibers weltweit qualifiziert. Laut Studien der GSMA, einer Industrievereinigung der Mobilfunkbetreiber, aus dem Jahr 2013, gibt es allein in Bangladesch insgesamt bereits über 25.000 und in Pakistan mehr als 33.000 Mobilfunkmasten. Darüber hinaus erwartet die GSMA den Bau von mehr als 3.000 bzw. 11.000 neuen Mobilfunkmasten in Gegenden ohne oder mit nur unzureichendem Stromnetz, jeweils in Bangladesch bzw. Pakistan. Heliocentris befindet sich bereits in laufenden Verhandlungen über Lieferungen nach Bangladesch und Pakistan. Allein in diesen beiden Ländern wird ein Umsatzpotenzial im zweistelligen Millionenbereich für die kommenden drei Jahre erwartet. Der Mobilfunkbetreiber ist Marktführer in Bangladesch sowie der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in Pakistan.
Ayad Abul-Ella, Vorstandsvorsitzender der Heliocentris Energy Solutions AG, kommentiert: "Diese globale Vereinbarung mit einem der bedeutensten Mobilfunkbetreiber weltweit ist sicherlich der bisher wesentlichste Meilenstein in der Firmengeschichte von Heliocentris, denn die Gruppe gehört zu den Top 15 Mobilfunkbetreibern der Welt und ist damit der Kunde mit dem größten Umsatzpotenzial für Heliocentris seit Bestehen der Firma."
Über Heliocentris Energy Solutions AG Heliocentris Energy Solutions AG ist ein technologisch führender Anbieter von Energiemanagementsystemen und hybriden Energielösungen und Dienstleistungen für stationäre Industrieanwendungen sowie für Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit sehr hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten um bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 185 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Dubai, Yangon, Vancouver und Johannesburg. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com.
Kontakt Heliocentris Energy Solutions AG Investor Relations D-12489 Berlin Rudower Chaussee 29 Tel. +49 (0)30 340 601 500 Fax +49 (0)30 340 601 599 IR@Heliocentris.com
---------------------------------------------------------------------
01.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Heliocentris Energy Solutions AG Rudower Chaussee 29 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 340 601 500 Fax: +49 (0)30 340 601 599 E-Mail: ir@heliocentris.com Internet: www.heliocentris.com ISIN: DE000A1MMHE3 WKN: A1MMHE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 373967 01.07.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Heliocentris Energy Solutions AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |