Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
| SIX-Handel im Fokus |
22.02.2024 17:58:51
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI sackt zum Handelsende ab
Zum Handelsschluss bewegte sich der SMI im SIX-Handel 0,37 Prozent schwächer bei 11 386,17 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,285 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,056 Prozent auf 11 435,15 Punkte an der Kurstafel, nach 11 428,74 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Donnerstag bei 11 455,10 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 368,28 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der SMI bereits um 0,761 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.01.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 275,35 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 22.11.2023, bei 10 832,39 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 22.02.2023, den Wert von 11 300,29 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 1,93 Prozent aufwärts. Bei 11 477,47 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 2,64 Prozent auf 458,90 CHF), Alcon (+ 2,32 Prozent auf 70,70 CHF), Logitech (+ 2,22) Prozent auf 78,12 CHF), Swiss Re (+ 2,01 Prozent auf 103,95 CHF) und Richemont (+ 1,27 Prozent auf 135,75 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Nestlé (-4,92 Prozent auf 94,24 CHF), Sika (-1,01 Prozent auf 255,70 CHF), Roche (-0,87 Prozent auf 228,85 CHF), Swisscom (-0,50 Prozent auf 514,80 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,14 Prozent auf 288,30 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 8 649 371 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 274,216 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick
2024 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,20 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
SIX-Handel SLI beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SIX-Handel SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Givaudan auf 'Overweight', Ziel bleibt 3900 Franken (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich fester (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
| 13.11.25 | Givaudan Overweight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Alcon AG | 67,72 | 0,18% |
|
| Givaudan AG | 3 736,00 | -0,40% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,60 | -2,30% |
|
| Logitech S.A. | 102,10 | -2,02% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,48 | -0,32% |
|
| Richemont | 189,10 | 6,96% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 286,70 | -1,10% |
|
| Sika AG | 169,50 | 0,56% |
|
| Swiss Re AG | 162,65 | -1,54% |
|
| Swisscom AG | 631,00 | -0,71% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 621,60 | -0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 658,83 | -0,64% |